WG Lockenhaus
In unserer Wohngemeinschaft am Ortsrand von Lockenhaus im Bezirk Oberpullendorf bieten wir in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Oberpullendorf und dem Land Burgenland zwei Kindern und Jugendlichen Stabilität und einen Rahmen für eine bestmögliche Entwicklung.
Unsere WG zeichnet sich insbesondere durch eine familienähnliche Struktur, eine sozialintegrative Haltung sowie eine individualpädagogische Betreuung aus. Dadurch schaffen wir einen Lebensraum zum Wohlfühlen, in dem Geborgenheit, emotionale Wärme und Sicherheit im Vordergrund stehen. Unser stabiles, dynamisches und erfahrenes Team von sechs Betreuerinnen und Betreuern bietet den Kindern und Jugendlichen einen Halt gebenden sozialen Rahmen und einen sicheren Hafen.
Zu unseren allgemeinen Grundsätzen gehören absolute Gewaltfreiheit sowie die Erhaltung und Förderung der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit und die Förderung der individuellen Fähigkeiten. Wir machen Liebe, Geborgenheit und Sicherheit erlebbar!
WG Pamhagen
Im Bezirk Neusiedl entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe Neusiedl und dem Land Burgenland eine Wohngemeinschaft zur Individualbetreuung von zwei Kindern und Jugendlichen. Die organisatorische und inhaltliche Ausrichtung richtet sich nach dem bereits bestehenden Konzept unserer Wohngruppe in Lockenhaus und soll unser stationäres Angebot für das Land Burgenland erweitern.
WG Oberwart
Der Verein „die PippilottaS“ steht mit der Kinder- und Jugendhilfe Oberwart und dem Land Burgenland am Beginn der Planung einer Wohngemeinschaft zur Individualbetreuung von drei bis vier Kindern und Jugendlichen für den Bezirk Oberwart. Die organisatorische und inhaltliche Ausrichtung soll sich ebenfalls nach dem bereits bestehenden Konzept unserer Wohngruppe in Lockenhaus richten und unser stationäres Angebot für das Land Burgenland erweitern.
Coming soon:
Entlastungsversorgung und Individualbetreuung
Persönliche Assistenz
Seit Jänner 2020 gibt es im Burgenland die Möglichkeit, eine Förderung in Form einer finanziellen Unterstützung für eine „persönliche Assistenz“ zu beantragen.
Diese Form der Betreuung und Begleitung kann Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten in der Freizeit gewährt werden, die diese aufgrund ihrer Einschränkungen nicht selbst oder nicht ohne Hilfe ausführen können.
Der Verein „die PippilottaS“ stellt dafür geschultes bzw. ausgebildetes Personal zur Verfügung. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg!