Beschäftigungsprojekt für Jugendliche
Das Beschäftigungsprojekt soll sich an Jugendliche richten, die nicht mehr schulpflichtig sind und sich weder in Ausbildung oder in Arbeitsprojekten befinden noch berufstätig sind.
Das Jugendbeschäftigungsprojekt soll niederschwellig, flexibel und bedürfnisgerecht angeboten werden. Ziel ist unter anderem die Vermittlung von wertvollen Basisqualifikationen wie Pünktlichkeit, Verantwortung, Durchhaltevermögen und Verlässlichkeit. Ferner soll im Zentrum stehen, dass Arbeit auch Spaß machen kann und etwas sinnstiftendes sein kann.
Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen sollen wieder eine Zukunftsperspektive bekommen. Werte wie Gemeinschaft, Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit sollen gelebt werden und dabei unterstützen, die Jugendlichen in einen Arbeitsprozess zu integrieren.
Im Rahmen von sozialpädagogischen Begleitmaßnahmen werden Orientierungs- und Perspektivenarbeit geleistet. Zusätzlich sollen Hilfestellungen hinsichtlich Job- und Lehrstellensuche fest in das Projekt integriert werden (Bewerbungsunterstützung und Jobcoaching).
Feriencamps
In Kooperation mit der solidarischen Landwirtschaft „Neudlhof“ in Pöttelsdorf im Bezirk Mattersburg planen wir im Sommer 2023 zwei erlebnispädagogische „Outdoor-Camps“. Der Fokus dieser Camps liegt auf Konzeptlernen, Lernen mit allen Sinnen, tiergestützten Elementen, Achtsamkeit- und Körperübungen.
Gemeinsam mit Pädagogen und landwirtschaftlichen Fachkräften helfen wir bei der Gemüseernte, lernen wie man Feuer macht und Brot bäckt und „retten die Welt am Feld“. Themen wie Nachhaltigkeit, Tierhaltung oder der Klimawandel sollen im Fokus dieser Tage stehen.
Wir gestalten freie Zeit im Wald, am Bach und am Feld! Die Woche wird gefüllt mit gemeinsamen Spielen und Aktionen und spannenden Workshops zu Natur, Kunst und Wildnis!
Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung
Während einer strittigen Obsorge oder eines Kontaktrechtsverfahrens soll es den Eltern möglich gemacht werden, Lösungsansätze zur Sicherung des Kindeswohls und zur Verbesserung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Diese Form der Unterstützung kann vom Gericht oder von der zuständigen Kinder- und Jugendhilfebehörde angeordnet werden. Wir begleiten Sie gerne!
Kommunikationsassistenz und Kulturvermittlung für gehörlose Menschen
Wir bieten in Gebärdensprache lösungsorientierte Beratung und Begleitung für viele Themen des Lebens. Vertraulich und unkompliziert sind wir für gehörlose Menschen da, um sie professionell in ihren Anliegen zu unterstützen. Wir vereinbaren persönliche oder auch kurzfristig rasch mögliche Termine per Videotelefonie, damit ihre Kommunikation im Fluss bleibt.
So können die gehörlosen Menschen ihre hörende Familie und Freunde entlasten und ein selbstbestimmtes Leben wird dadurch möglich.
Besuchsbegleitung
Die Zeit während einer Trennung vom Partner ist oft mit Konflikten belastet. Wir wollen künftig in unseren Räumlichkeiten einen geschützten und liebevollen Rahmen, wo Eltern mit ihren Kindern plaudern und spielen können, bieten.
Für ein Kind sind Mama UND Papa wichtig und wir sind achtsam für eine lebendige Eltern-Kind-Beziehung mit dem richtigen Maß an Begleitung und Privatsphäre.